Beine- Dauerhafte Haarentfernung für glatte Beine

BEINE- Dauerhafte Haarentfernung für glatte Beine
Glatte und haarlose Beine haben sich schon seit Jahren in der Gesellschaft durchgesetzt.
Sowohl Frauen als auch Männer entfernen sich störende Körperhärchen an den Beinen. Meist am Unterbein, also zwischen dem Knie und dem Fuß.
Das Schienbein ist hierbei aufgrund seiner anatomischen Gegebenheiten ein beliebter Ort für Rasierunfälle. Aber auch Oberschenkel werden gern enthaart, da starkes Haar oft ein Problem für Strumpfhosen darstellt oder aufgescheuerte Innenschenkel verursacht.
Dauerhafte Enthaarung mit der Laser-Methode erspart Ihnen Schnitte und Narben und verhindert eingewachsene Haare und Hautreizungen.
Eingewachsene Haare oder Pickel werden durch Rasur und Wax oft hervorgerufen bzw. gefördert-dies tritt bei Diodenlasern nicht auf.
Nicht nur Ästhetik zählt
Die dauerhafte Haarentfernung an den den Beinen wird bei vielen Menschen nicht nur aus ästhetischen Gründen gemacht, auch Rad-Sportler entfernen sich die Haare am Bein, da die Härchen für einen Luftwiderstand sorgen. Wenn der auch gering ist, aber im Profi-Sport geht es, wie man weiß, häufig um Hundertstelsekunden.
Die Behandlung
Wer sich für eine dauerhafte Haarentfernung an den Beinen entscheidet, muss die üblichen Behandlungsvoraussetzungen erfüllen. Um die Haare dauerhaft zu entfernen, sind ca. sechs bis acht einzelne Behandlungen im jeweiligen Abstand von sechs bis acht Wochen nötig. Deshalb sollte man für ein zufriedenstellendes Ergebnis die Dauer der dafür notwendigen Behandlungen einkalkulieren. Direkt nach der Laser-Haarentfernung wachsen die Haare noch ein bis zwei Wochen weiter, dann fallen sie jedoch aus. Der Grund dafür ist, dass nur die Haarwurzel erhitzt wird und das Haar selbst auswachsen muss. Danach wächst an dieser Stelle kein neues mehr nach.
Dauerhafte Haarentfernung an den Beinen- buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch am besten gleich online.